App Logo
|

"Das hab ich auf TikTok gesehen" - Wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Fake News stärken können

Wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Fake News stärken können

Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu betont die Bedeutung der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen, um Fake News zu erkennen. Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie als Vorbilder agieren und ihre Kinder ermutigen, Inhalte kritisch zu hinterfragen. Wichtige Maßnahmen umfassen regelmäßige Gespräche über Online-Inhalte, das Aufzeigen vielfältiger Medienquellen und das Vermitteln von Wissen über Algorithmen sozialer Netzwerke. Durch gemeinsames Einordnen aktueller Themen und das Schaffen von Vertrauen können Eltern ihre Kinder effektiv im Umgang mit digitalen Informationen stärken.

Zum Artikel vom 16.06.2025: „Das habe ich auf TikTok gesehen.“

Bildquelle: Pixabay.com
Quelle: Familienapp Kaufbeuren-Ostallgäu

Eine Studie zur Medienkompetenz der jungen Generation deckt den Bedarf auf:
Gen Z und Medienkompetenz: Wer häufig Fake News glaubt | tagesschau.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.