Neuigkeiten
Willkommen auf der Familien-App FAMILIENLEBEN STARNBERG
Schön, dass Sie unsere neue Seite entdeckt haben!
Hier finden Sie Informationen, Veranstaltungen, Anlaufstellen und vieles mehr für Familien im Landkreis Starnberg. Klicken Sie sich durch die einzelnen Bereiche und stöbern Sie in "Wissenswertes" , wo Sie Informationen, Adressen und Artikel zu den verschiedensten Familienthemen finden - von der Schwangerschaft über die Baby- und Kleinkindzeit bis zu Schule und Pubertät. Auch rechtliche und finanzielle Themen haben einen Platz.
Wenn Sie gerade erfahren haben, dass Sie schwanger sind, können Sie z.B. auf dieser Seite nach einer Hebamme in Ihrer Umgebung suchen.
Möchten Sie etwas mit ihrem Baby unternehmen, finden Sie verschiedene Kursangebote sowie Eltern-Baby-Gruppen.
Sie benötigen einen Betreuungsplatz? Schauen Sie hier nach Einrichtungen in Ihrer Nähe und erfahren Sie wie das Anmeldeprozedere in Ihrer Gemeinde ist.
Ist Ihr Kind schon im Schulalter, finden Sie in der App Informationen über die Schulen im Landkreis und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten bei Problemen in der Schule.
Auch für familiäre Herausforderungen und besondere Lebenslagen gibt es auf den folgenden Seiten hilfreiche Hinweise und Kontaktadressen in Ihrer Nähe.
Außerdem ist den Freizeitmöglichkeiten im Landkreis bzw. der näheren Umgebung ein eigener Bereich gewidmet - Spielen und positive Erlebnisse in der Gemeinschaft haben einen wichtigen Stellenwert in der Entwicklung Ihres Kindes!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass auch für Sie der passende Beitrag dabei ist!
Willkommensbesuch für alle neugeborenen Babys im Landkreis Starnberg
Ein herzliches Willkommen für alle Babys im Landkreis
Ein Baby stellt das Leben der Eltern auf den Kopf - beim ersten Kind sowieso, aber auch wenn es schon Geschwister gibt, verändert sich in der Familie ganz viel.
Deshalb bietet die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi) allen Familien im Landkreis Starnberg einen Willkommensbesuch nach der Geburt an.
Sofern die Gemeinde, in der Sie wohnen, die Geburt Ihres Kindes angezeigt hat, erhalten Sie automatisch nach ca. 6-8 Wochen einen Brief von KoKi. Auch wenn Sie keine Post bekommen haben, können Sie unter Tel. 08151 148 77 318 einen Termin für einen solchen Willkommensbesuch vereinbaren.
Sie haben im Rahmen des Besuches die Möglichkeit, fachliche Beratung und Informationen rund um Ihre neue Lebenssituation zu bekommen - zum Beispiel zum Thema Kinderbetreuung.
Auch wenn es Ihnen nicht so gut gehen sollte, ist der Willkommensbesuch eine Möglichkeit, sich auszusprechen und über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Bei Bedarf können Sie - beispielsweise im Anschluss an die Wochenbettbetreuung durch Ihre Hebamme - weitere ambulante Begleitung durch eine Gesundheitsfachkraft im Rahmen der "Frühen Hilfen" erhalten.
Zum Besuch gehört auch ein kleines Willkommensgeschenk für Ihr Baby. Außerdem können Sie sich bei dieser Gelegenheit für den KoKi-Newsletter anmelden - diesen erhalten Sie ca. 8 x jährlich, ein Abbestellen ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Baby kennenzulernen!
Familien-App auf dem Startbildschirm
Mit wenigen Klicks können Sie die Webseite der Familien-App bequem auf den Startbildschirm Ihres Handys legen.
Schritt 1: Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite www.familienleben-sta.de auf.
Schritt 2: Bei Apple/ iOS drücken Sie auf das Symbol Aktion/ Teilen und wählen im Menü aus: Zum Homescreen hinzufügen
oder
Schritt 2: Bei Android wählen Sie die drei Punkte am oberen Bildschirmrand oder das Teilen-Symbol mit dem Pfeil. Wählen Sie: Zum Startbildschirm hinzufügen
Schritt 3: Bestätigen Sie das Hinzufügen. Jetzt erscheint die Webseite mit dem Logo der Familien-App als Icon auf ihrem Startbildschirm.
Telefonsprechstunde Schlafen - Füttern - Schreien
Telefonberatung für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren im Landkreis Starnberg
kompetent – entlastend – kostenfrei
Sie haben Fragen rund um das gesunde Aufwachsen Ihres Babys?
Ihr Kind ist oft unruhig, weint viel und lässt sich schlecht beruhigen?
Das Füttern ist meist angespannt und anstrengend?
Sie wünschen sich Entspannung beim Thema Schlafen und suchen nach einem altersgerechten Schlafrhythmus für Ihr Kind, damit auch Sie zur Ruhe kommen?
Zwei erfahrene Familiengesundheitsfachkräfte der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) stehen Ihnen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Anliegen auf Mailbox hinterlassen, werden Sie zurückgerufen!
Familienkinderkrankenschwestern
Sabine Hauck
Tel. 0179 4585196
Bianca Schacks
Tel. 0179 1000699
Link zum Angebot: form00500 (lk-starnberg.de)


Veranstaltungen
Finden Sie spannende Kurse und aktuelle Termine passend zu Ihrer Lebenssituation.


Wissenswertes
Hilfreiche Artikel in verschiedenen Sprachen, Beratungsstellen und Ansprechpersonen bei Fragen rund um Kinder und Familie.


Videos
Praktische Videos zu Erziehungsfragen und dem gesunden Aufwachsen von Kindern.
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.