App Logo

Schreibaby

Warum schreien Babys?

Ein Baby schreit, um sich mitzuteilen.
Es zeigt seinen Eltern so, dass es sich unwohl fühlt und sie dieses Unwohlsein „abstellen" sollen.
Der Grund für das Unwohlsein können Hunger, Durst oder Schmerzen sein.
Aber auch eine nasse Windel, zu grelles Licht oder zu viel Lärm. Oder wenn es müde, gelangweilt oder unzufrieden ist.

Die meisten Babys weinen in den ersten drei Lebensmonaten relativ viel.
Zwei Stunden weinen am Tag ist in dieser Zeit durchaus normal.
Diese sogenannte „Schreiphase" klingt in der Regel nach den ersten drei Monaten ab.

Was ist ein Schreibaby?

Manche Babys aber schreien viel mehr.
Sie lassen sich durch nichts beruhigen.
Ihre Eltern wissen dann oft nicht mehr, wie sie ihrem Kind helfen sollen, wenn Stillen, Wickeln, Schaukeln oder Tragen nicht helfen.

Hier können sogenannte „Schreiambulanzen" und spezialisierte Beratungsstellen schnell helfen.

Außerdem kann die folgende wissenschaftlich fundierte App Eltern mit einem Schreibaby unterstützen: „Baby Comfort Guide“- Eine psychoedukative App für Eltern von Kindern mit Regulationsproblemen

Auch ein Web-Coaching zum Thema Schreibaby steht als Aufzeichnung zur Verfügung: "Mein Baby hört nicht auf zu schreien" Hilfe für gestresste Eltern (bayern.de)

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.