App Logo

Mini-Kitas

Die Mini-Kita ist eine neue Betreuungsform in Bayern, die strukturell zwischen Großtagespflege und herkömmlichen Kinderkrippen angesiedelt ist:

  • Es werden je Gruppe max. 12 Kinder gleichzeitig betreut, meist im Alter zwischen dem vollendeten ersten Lebensjahr und dem Eintritt in den Kindergarten

  • Die Kinder werden von einer pädagogischen Fachkraft und mindestens einer Ergänzungskraft betreut. Wenn ein entsprechender Vertrag mit dem Sozialministerium vorliegt, können hier auch Quereinsteigende (nach spez. Qualifikation) und Tagespflegepersonen zum Einsatz kommen. 

  • Ebenso wie bei der Kindertagespflege und den herkömmlichen Kindertagesstätten gibt es eine Zusammenarbeit mit den kommunalen Aufsichtsbehörden.

Im Herbst 2024 werden die ersten Einrichtungen im Landkreis Starnberg ihren Betrieb aufnehmen. 

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.